Was ich meinen Tiere täglich biete:

Morgens um 9Uhr gehts los...

Dann werden die Boxen sauber gemacht (nur das Nasse). Anschießend werden die Boxen mit einem Gemisch aus Strohmehl und Späne übergestreut. Im Winter kommt denn noch eine Schicht Stroh drüber. Einmal die Woche werden sie ganz ausgemistet. Wenn ich damit fertig bin, werden die großen Heuraufen mit Heu und die kleinen Heuraufen im Winter mit Stroh und im Sommer mit frischer Wiese gefüllt. Dafür fahre ich täglich mit meinem Fahrrad und Anhänger los und sammeln Frisches für meine Lieblinge. Danach tausche ich das Wasser aus. Einmal die Woche spüle ich die Tränken aus und wasche sie ab. So gegen 10Uhr mache ich mich ans Frühstück. Ich schneide alles klein und füttere sie anschließend aus der Hand. Bei uns gibt es immer Frischfutter - im Sommer wie im Winter.  In der Zwischenzeit - wo alle fressen - gestalte ich den Außenbereich wieder neu und interessant, damit keine Langeweile aufkommt. Ich hänge oft Frischfutter auf, damit Sie was zutun haben. Mittags bekomm sie eine Schale voll mit leckeren Kräutern-Kernen & Co. Alles was das Kaninchen & Meerschweinchenherz so begehrt. Am Abend geht’s nochmal in den Stall. Da entferne ich nochmal das Nasse aus den Ecken, streue neu über und fülle nochmal alle Heuraufen mit Heu & Grad bzw. Stroh auf. Anschließend fülle ich nochmal alle Wassertränken auf. Wenn alles fertig ist, gehe ich in die Garage und bereite das Futter vor. Am nächsten Morgen geht dann alles wieder von vorne los - 365 Tage im Jahr!!!


Über mich:

Mit 10 Jahren habe ich meine beiden ersten Zwergkaninchen von meinem Onkel geschenkt bekommen. Ich kann mich noch genau dran erinnern! Ihre Namen waren Eddy und Klopfer. Sie wurden stolze 15 Jahre alt. Im Mai 2011 verschlechterte sich mein Gesundheitsbild. Im Juni 2011 bekam ich von den Ärzten die Diagnose, dass ich einen Tumor an der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) habe. In dieser schweren Zeit baute ich eine sehr innige Beziehung zu meinen Tieren auf. Sie haben mir sehr sehr viel Kraft, Liebe und Zuneigung geschenkt. Mittlerweile habe ich 8 Kaninchen und seit 5 Jahren auch 2 Meerschweinchen. Emma kam trächtig zu uns. Als ich die Babys aufwachsen sah, merkte ich, dass es ein schönes Hobby für mich ist. Die Kleinen sind so zutraulich und es war einfach schön sie aufwachsen zu sehen. Den ersten Wurf habe ich alle in gute Hände vermittelt bekommen. Seit Mai 2015 habe ich im kleinen Rahmen eine Hobbyzucht.